Vertikini-Ernte: Was tun, wenn alles auf einmal reif ist?
Wer Zucchini anbaut, kennt das Problem: Erst wartet man gespannt auf die erste Ernte – und dann gibt es plötzlich mehr, als man essen kann! Genau deshalb lohnt es sich, von Anfang an ein paar einfache Rezepte parat zu haben.
Unsere Fürmsinn Pflanze des Jahres 2025 – die Vertikini eignet sich perfekt für die Familienküche. Sie ist kompakt, wenig wässrig und wächst perfekt im Hochbeet. Damit lässt sie sich wunderbar vielseitig verwerten – zum Beispiel in Sarah und Markus Dorners Lieblingsrezept!
Vertikini-Karotten-Laibchen: Einfach, schnell & köstlich
Zutaten:
🥒 400 g Vertikini
🥕 400 g Karotten
🌿 1 EL gehackte Petersilie
🧄 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
🥚 3 Eier
🌾 50 g glattes Mehl
🌽 50 g Cornflakes (zerbröselt)
🧂 Salz & Pfeffer
🧴 Öl zum Braten
So geht’s:
- Vertikini und Karotten schälen, raspeln, salzen und gut vermengen. 30 Minuten ziehen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit austritt.
- Die Masse kräftig ausdrücken, dann mit Eiern, Petersilie, Knoblauch, Mehl und den zerbröselten Cornflakes vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Laibchen formen und in einer beölten Pfanne bei kleiner Flamme beidseitig goldbraun anbraten.
- Mit Sauerrahm oder Zaziki servieren – und genießen!