Pflanzen gegen Hitze:
Diese Blumen und Sträucher trotzen Trockenheit!
Die Sommer werden immer heißer – und damit steigt die Herausforderung, Garten, Balkon und Terrasse trotz langer Trockenperioden in eine blühende Oase zu verwandeln. Die gute Nachricht: Es gibt viele Pflanzen, die Sonne und Hitze lieben! Mit der richtigen Auswahl kannst du dir eine pflegeleichte, wasserarme Wohlfühlzone schaffen.
Sommerstars für Garten & Beet
Wer auch bei hohen Temperaturen nicht auf eine farbenfrohe Blütenpracht verzichten möchte, setzt auf trockenheitsresistente Stauden. Diese Pflanzen sind nicht nur robust, sondern auch echte Hingucker:
- Sonnenhut (Echinacea) – Unsere eigens produzierten Sommerstauden sind perfekt an heiße, trockene Sommer angepasst! Sonnenhut blüht in leuchtenden Farben, lockt Bienen an und ist dabei äußerst pflegeleicht.
- Lavendel – Ein Klassiker für sonnige Standorte! Lavendel verströmt nicht nur einen herrlichen Duft, sondern kommt auch mit wenig Wasser aus.
- Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) – Seine violetten Blüten sind ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge – und Trockenheit kann ihm nichts anhaben.
- Ziergräser (z. B. Federgras, Lampenputzergras) – Sie bringen Leichtigkeit ins Beet und brauchen kaum Wasser.

Hitzeresistente Pflanzen für Balkon & Terrasse
Nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkon und Terrasse kannst du auf trockentolerante Pflanzen setzen:
- Oleander – Mediterranes Flair garantiert! Oleander liebt Sonne und verträgt auch mal eine Gießpause.
- Sukkulenten & Hauswurz (Sempervivum) – Perfekt für Töpfe, speichern Wasser in ihren Blättern und brauchen kaum Pflege.
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) – Blüht selbst an den heißesten Tagen unermüdlich und kommt mit minimaler Wasserversorgung aus.
Der Fürmsinn DIY-Tipp: Wasserspeichernde Erde selbst mischen
Um deine Pflanzen noch widerstandsfähiger gegen Hitze zu machen, kannst du deine Blumenerde ganz einfach aufwerten:
- Kokosfasern oder Rindenmulch untermischen – speichern Feuchtigkeit und halten den Boden locker.
- Lava- oder Zeolith-Granulat hinzufügen – diese mineralischen Stoffe verbessern die Wasserspeicherung.
- Tonscherben oder Blähton in den Topfboden legen – verhindern Staunässe und regulieren die Feuchtigkeit.
Mit Pflanzen durch den Sommer
Trockenheitsresistente Pflanzen sparen nicht nur Wasser, sondern erleichtern dir auch die Gartenarbeit. Mit unserer Fürmsinn-Auswahl an hitzefesten Sommerstauden verwandelst du deinen Garten oder Balkon in eine wunderschöne, pflegeleichte Sommeroase.
-> Hast Du noch Fragen, dann komm einfach vorbei (Verlinkung
Öffnungszeiten).
